
Praxisübernahme oder Neugründung?
Der beste Weg für dich
Eine zentrale Frage für angehende Praxisinhaber: Soll ich eine bestehende Praxis übernehmen oder eine neue gründen? Beide Wege haben ihre Vor- und Nachteile – ich unterstütze dich dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
PRAXISÜBERNAHME – DER SCHNELLE START MIT PATIENTENSTAMM
Die Praxisübernahme bietet einige Vorteile:
- Sofortige Umsätze, da eine bestehende Patientenkartei für Einnahmen ab Tag eins sorgt
- Eingespieltes Team, das bereits mit den Abläufen vertraut ist
- Planbare Investitionen, da keine komplette Neuausstattung nötig ist – Modernisierungen können schrittweise erfolgen
Mögliche Herausforderungen:
- Bestehende Abläufe passen nicht immer zu deiner Arbeitsweise
- Altverträge wie Mietverträge oder Geräte-Leasing können Einschränkungen mit sich bringen
- Modernisierungen und Anpassungen sind oft notwendig
Meine Aufgabe: Ich helfe dir, eine geeignete Übernahmepraxis zu finden, übernehme die finanzielle und betriebswirtschaftliche Analyse und begleite dich durch den gesamten Übernahmeprozess.
PRAXISGRÜNDUNG – DEIN INDIVIDUELLES KONZEPT VON GRUND AUF
Auch die Gründung einer eigenen Praxis ist bietet zahlreiche Vorteile:
- Maximale Freiheit, da du deine Praxis genau nach deinen Vorstellungen aufbauen kannst
- Moderne Strukturen mit Digitalisierung, neuen Geräten und effizienten Abläufen von Anfang an
- Keine Altlasten, da keine alten Verträge oder veraltete Systeme übernommen werden müssen
Mögliche Herausforderungen:
- Der Aufbau eines Patientenstamms benötigt Zeit und gezieltes Marketing
- Die Investitionskosten sind anfangs meist höher als bei einer Übernahme
- Eine fundierte Standortanalyse ist entscheidend für den langfristigen Erfolg
Meine Aufgabe: Ich entwickle mit dir ein individuelles Konzept, analysiere den Markt, erstelle eine detaillierte Finanzplanung und stelle sicher, dass deine Praxis von Beginn an rentabel aufgestellt ist.