Die Grafik zeigt ein Profilbild des Finanzberaters Jens-Frederik Becker, der für ZSH Zahnärzte und Humanmediziner betreut.

Über mich

DEIN LANGFRISTIGER BEGLEITER AUS LEIDENSCHAFT

ABOUT

Vertrauen, Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit sind für mich nicht nur Worte, sondern die Basis meiner Arbeit. Ich verstehe mich nicht als klassischer Finanzberater, sondern als langfristiger Begleiter, der deine individuellen Pläne und Herausforderungen kennt und mit dir gemeinsam die besten Lösungen erarbeitet. Mein Anspruch ist es, dir ehrliche, transparente und unabhängige Empfehlungen zu geben – ohne Verkaufsdruck oder Vorgaben eines Arbeitgebers.

Die Grafik zeigt ein Bild des Finanzberaters Jens-Frederik Becker, der sich zum seinem Werdegang äußert

MEIN BERUFLICHER WEG – ERFAHRUNG AUS DER FINANZWELT FÜR ZAHNMEDIZINER

Mein beruflicher Werdegang begann mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei einer Sparkasse, gefolgt von Weiterbildungen zum Fachwirt, Betriebswirt und einem anschließenden Managementstudium. Danach wechselte ich zur apoBank, wo ich als Niederlassungsberater sowie als Berater für niedergelassene Zahnmediziner tätig war. Zusätzlich habe ich mich zum zertifizierten Finanzberater für Heilberufe weitergebildet.

Seit 2021 bin ich selbstständig – mit dem klaren Ziel, Zahnmediziner unabhängig und ohne externe Vorgaben zu beraten. Ich wollte nicht nur Zahlen analysieren, sondern Zahnärzte von der ersten Idee an begleiten, meine Erfahrung einbringen und sie durch alle Phasen ihrer beruflichen Laufbahn unterstützen.

MEIN BERUFLICHER WEG – ERFAHRUNG AUS DER FINANZWELT FÜR ZAHNMEDIZINER

1. Warum hast du dich für den beruflichen Weg als Berater entschieden?
Schon während meines Abiturs stand für mich fest, dass ich mit Menschen zusammenarbeiten möchte. Ich machte eine Ausbildung bei der Kreissparkasse Ludwigsburg und nahm viele Weiterbildungsangebote wahr. Mit dem Studium an der Frankfurt School of Management & Finance ebnete ich den Weg für meinen nächsten Karriereschritt. Mit dem Wechsel zur apoBank lernte ich die umfassende Beratung von Zahn- und Humanmedizinern näher kennen.
2. Warum hast du den Weg in die Selbstständigkeit gewählt?
Seit mehreren Jahren begleite ich meine Kunden auf dem Weg in die eigene Praxis und die Selbstständigkeit, was mich dazu motiviert hat, denselben Schritt zu wagen. Ich bin diesen Weg gegangen, um frei von Vorgaben eines Unternehmens zu sein und die Bedürfnisse meiner Kunden in den Mittelpunkt meiner Beratung zu stellen. Was mir Spaß macht und immer noch sehr viel Freude bereitet, ist das Neue. Neue Kunden, neue Projekte, neue Herausforderungen. Als Angestellter hätte ich nicht so viel Freiheit und Abwechslung wie ich es nun habe.
3. Warum sollten sich Zahnmediziner von dir beraten lassen?
Durch meine Erfahrung in der Niederlassungsberatung kenne ich die Probleme, welche sich ihnen in den Weg stellen können. Ich kenne Vergleichszahlen und verfüge über ein großes Netzwerk an Steuerberatern, Rechtsanwälten und Marketingagenturen, welches meinen Kunden selbstverständlich auch zur Verfügung steht. Ich berate unabhängig, begleite meine Kunden auf Wunsch zu allen wichtigen Gesprächen, wie beispielsweise Bankterminen, Mietvertragsverhandlungen und der Rechtsberatung.
4. Was schätzt du an deinem Beruf am meisten?
Am meisten schätze ich den gemeinsamen Weg an der Seite meiner Kunden. Das Erarbeiten von Konzepten, die Unterstützung bei schwierigen Entscheidungen bis hin zur Umsetzung des Projektes. Durch meine Beratung unterschiedlichster Kundengruppen lerne auch ich jeden Tag dazu, bin immer auf dem neuesten Stand und gebe dieses Wissen gerne weiter. Es ist schön zu sehen, wie sich die gemeinsame Arbeit auszahlt. Ich schätze die offene Kommunikation mit meinen Kunden, entwickle die erarbeiteten Ideen gerne weiter und stehe Ihnen immer bei Fragen zur Verfügung.
5. Welche Hobbies hast du?
Ich liebe es zu kochen, da es auch hier auf die einzelnen Nuancen und verschiedenen Geschmäcker ankommt – die am Ende ein Gericht ausmachen. Um auch mal den Kopf freizubekommen, bin ich an sonnigen Tagen gerne mit meiner Vespa in Stuttgart unterwegs oder verreise.
6. Wie würdest du dich selbst beschreiben?
Meine kommunikative Art und die Fähigkeit, offen auf Menschen zuzugehen, hilft mir dabei, meine fachlichen Kompetenzen direkt in die Betreuung und Beratung einfließen zu lassen. Durch meine engagierte Art, die auch meine Kunden sehr an mir schätzen, kann ich eine lösungsorientierte und persönliche Beratung garantieren. Auch meine Neugier motiviert mich, ein vielseitiges Beratungsangebot zu ermöglichen, das den individuellen Bedürfnissen entspricht.